Christoph Schweizer

Zur Person
57, verheiratet, Vater von zwei Söhnen im Schulalter. Pfarrer, Zusatzqualifikation in Öffentlichkeitsarbeit. Über das Gemeindepfarramt hinaus engagiere ich mich als Bezirks-Pressepfarrer, „Talkpfarrer“ (Talk in Hohenkreuz), organisiere Konzerte, bin Vorsitzender eines Krankenpflegevereins.
Was mir wichtig ist:
Wir leben in Zeiten, in denen man die Hoffnung und „den Glauben an das Gute“ verlieren könnte. Mir ist wichtig, dass wir als Kirche Hoffnung wecken und die befreiende Kraft des Glaubens ins Gespräch bringen.
Ich setze mich ein für eine Kirche, die nah bei den Menschen ist, vernetzt mit Vereinen und Initiativen. So können wir als kleiner werdende Kirche Wirkung entfalten. Eine Kirche, in der viele mit ihren Gaben anpacken können. Die mit den Menschen feiert und trauert, nachdenkt und aktiv ist. Eine Kirche, die Reformen klug und lösungsorientiert angeht.
Ich baue auf eine Kirche, in der neue und alte Töne ihren Platz haben. Eine Kirche, welche die Chancen und Risiken der neuen Medien kennt und nutzt. Ich setze mich für eine diakonische Kirche ein und für eine Kirche, deren Organisation korrekt und effizient, aber nicht überreglementiert arbeitet.
Renate Schweikle

Zur Person
61, verheiratet, 3 Kinder und 2 Enkel, von Beruf Sozialpädagogin und Systemische Beraterin. Als Ehefrau eines Pfarrers habe ich unterschiedliche Gemeinden erlebt, auch in Mittelamerika, und mich ehrenamtlich engagiert für Kinder und Familien, Diakonie, Musik, Gottesdienst, Gemeindefeste und mehr.
Was mir wichtig ist:
Warum ich kandidiere
- Das Evangelium von Jesus Christus ist meine Kraftquelle und mein Auftrag.
- Kirche soll ein Ort der Hoffnung und Orientierung bleiben.
Mein Herzensanliegen
- Kinder- und Jugendarbeit – hier entscheidet sich die Zukunft der Kirche.
Meine Haltung
- Vielfalt an Meinungen und Frömmigkeit ist ein Reichtum.
- Respektvoller Dialog statt Spaltung
Meine Schwerpunkte
- Geistliche Tiefe und theologische Klarheit
- Gemeinschaft stiften und Solidarität leben
- Verantwortung übernehmen für Menschen in Not
- Schöpfung bewahren und Versöhnung fördern
Mein Blick nach vorn
- Gemeinde feiert Gott in vielfältigen Formen
- Zur ökumenischen Zusammenarbeit ermutigen
- Kirche als Leuchtturm der Hoffnung in bewegten Zeiten
Dafür stehe ich – und dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Wir unterstützen Christoph Schweizer und Renate Schweikle:
Aichtal: Sara Stäbler, Pfarrerin
Bissingen: Dr. med. Friedemann Beck, Arzt; Markus Frank, Pfarrer
Esslingen: Stefan Bräuning, Freier Architekt; Bettina Burghardt, Geschäftsführerin Dekanat; Christian Diehl; Uwe Eberspächer, IT Ingenieur; Nicolas Fink, MdL; Ulrich Gökeler, Geschäftsführer; Cornelius Hauptmann, Opern- und Konzertsänger; Andrea Heuser, Kindergartenleitung; Martin Hinderer, Schuldekan i.R.; Alf Karnath, Feuerwehrkommandant; Dorothee Krämer, Grafik-Designerin; Lukas Krämer, Anlagenmechaniker; Uwe Schüssler, Bezirkskantor i.R.; Hans-Georg Sigel, Baubürgermeister; Dr. Ing. Annette Silberhorn, Stadträtin; Hans Ulrich, Steindrucker; Martina Widmann, Kindergartenleitung; Johannes Zimmermann, Bezirkskantor
Filderstadt: Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes; Monika Lindner, Kirchenmusikerin
Hepsisau: Damaris Läpple, Vikarin; Ute Stolz, Pfarrerin
Jesingen: Gabriele Armbruster, Ortsvorsteherin
Kirchheim/Teck: Dr. Thorsten Diemer, Zahnarzt; Reinhard Eberst, Dipl. Sozialpädagoge (FH); Kilian Haiber, Kirchenmusiker für Popularmusik; Dorothee Knauß, Physiotherapeutin; Sabine Lauterwasser, Kinderkrankenschwester; Jochen Maier, Pfarrer; Dr. Stefan Reiff, Diplomphysiker; Eberhard Russ, Senior-Gesellschafter; Ralf Sach, Bezirkskantor; Hildegard u. Hartmut Schallenmüller, Lehrer/in i.R.; Iris Sönning, Pfarrerin; Christian Tsalos, Dekan
Köngen: Birgit Scholz, Pfarrerin; Dr. Ronald Scholz, Bürgermeister
Kohlberg: Sabine Geyer, Logotherapie
Leinfelden: Thomas Epperlein, Pfarrer
Nabern: Susanne Zimmermann, Bankkauffrau
Neckartailfingen: Dieter Oehler, KGR
Neidlingen: Daniela Ruoß, Bankfachwirtin
Neuffen: Ulrich Häußermann, Diakon, KGR-Vorsitzender; Heike Heß, pfleg. Leitung Nierenzentrum Nürtingen
Nürtingen: Dr. med. Martin Häberle, Arzt; Klaus Hauber, Mesner i.R.; Christine Haustein, selbständig, KGR; Sylvia Unzeitig, Pfarrerin
Oberbohingen: Dr. Ulrich Dreesman, Pfarrer; Hannes Gaiser, Pfarrer i.R.
Ostfildern: Bernd Schönhaar, Pfarrer
Ötlingen: Christian Lorösch, Pfarrer
Plochingen: Ralph Lindner, IT Infrastructure Manage
Unterensingen: Susanne und Reinhard Jasch, Pfarrer/in i.R.
Weilheim: Paul Dieterich, Prälat i.R.; Matthias Hennig, Pfarrer; Eckhard Schlatter, Pfarrer; Sandra Schöne, Sängerin; Jochen Ziegler, Referent Diakonisches Werk
Wendlingen: Urs Bicheler, Landespopkantor; Ulrike Dietrich, Bezirksnotarin
Wernau: Ulf Schlimper, Pfarrer.