Lisbeth Sinner

Lisbeth Sinner tritt zusammen mit Ursula Wilde und Christian Klinke von der “Offenen Kirche” im Wahlbündnis “Kirche für alle" an. Dieses Wahlbündnis ist eine Kooperation der Gesprächskreise „Evangelium und Kirche“ und „Offene Kirche“.
Zur Person
Pfarrerin in der Stadtkirche Freudenstadt, 57 Jahre alt
Seit vielen Jahren bin ich als Gemeindepfarrerin in Nordschwarzwald beheimatet. Verheiratet mit Alexander Sinner, haben wir mit unseren fünf Kindern Wurzeln geschlagen. Zunächst als Dorfpfarrerin im Dekanat Calw-Nagold und seit drei Jahren Pfarrerin an der Stadtkirche in Freudenstadt liegen mir die Beziehungen und die gelebte Gemeinschaft am Herzen. Kirche ist vor Ort erfahrbar und das Evangelium durch Menschen erlebbar.
Was mir wichtig ist:
Auch in Zeiten existentieller Umbrüche in unserer Kirche gibt es Ehrenamtliche und Hauptamtliche in unseren Ortsgemeinden, die die Hoffnung des Evangeliums nicht nur verwalten, sondern leben. Und diese vom Glauben getragenen Menschen brauchen Rahmenbedingungen, die sie nicht hemmen und „beschäftigen“, sondern ihnen Raum gewähren, um Gemeinde zu gestalten. An diesen entscheidenden Weichenstellungen, die in unserer Landessynode gelegt werden, möchte ich mitwirken.
Kirche ist für mich „Kirche für alle“, wenn wir als Kirche angstfrei zum Glauben einladen und frei von jeder Ausgrenzung Menschen unterschiedlichster Prägung Heimat bieten.
Als Pfarrerin und Judaistin suche ich hier die „Weite“ in der christlichen Ökumene und das Gespräch mit anderen Religionen.
Als Diakoniepfarrerin im Kirchenbezirk Freudenstadt und als Mitglied im Gesprächskreis „Evangelium und Kirche“ ist für mich das Evangelium von Jesus Christus die Kraft, die mich für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Demokratie einstehen lässt.
„Kirche für alle“ ist für mich kein Schlagwort, sondern eine Frage meines Bekenntnisses zu Jesus Christus, dessen Liebe niemals exklusiv, sondern universal allen Menschen und Völkern gilt. Diese Kirche hat eine Zukunft, weil Gott es ist, der mit seinem Geist Menschen bewegt.